top of page

So kann der INKTOBER kommen!

Hey Leute, nachdem die Kita-Grippe mich lahmgelegt hat endlich ein Lebenszeichen von mir! Und es ist ja schon fast Oktober. Das heeeeißt: Inktober!

Das Internet explodiert vor Prompts, Challenges, Tinte und Hashtag-Euphorie und ihr habt keine Ahnung wieso? Es ist DER Challenge-Monat des Jahres für alle Künstler und Illustratoren.

Was ist Inktober?

Ursprünglich wurde der Inktober von Jake Parker ins Leben gerufen. Ziel ist es, jeden Tag ein Bild mit Tinte zu zeichnen/malen. Hierfür werden 31 Themen vorgegeben:

Unter dem Hashtag #inktober oder #inktober2018 können die Beiträge dann geteilt und bewundert werden. Das ist übrigens DIE erfolgreichste solche Challenge jemals und besteht seit vielen Jahren.

Viele wandeln diese Challenge natürlich ab. Ich persönlich finde ja, man sollte sich herausfordern aber nicht überfordern. Ich schaffe es nicht, jeden Tag ein ganzes Bild zu malen nur für den Inktober. Und was ich nicht gerne mache bzw. nicht gut kann: Komplexe, detaillierte Sachen malen. Mit Hintergrund und so. Das könnte ich schon, aber hab oft einfach keine Lust drauf. Meine Herausforderung an mich selbst wird also sein, EIN Bild zu malen, wimmelig, wo ALLE Themen vertreten sind. So ne Art Suchbild für euch dann :D

Tinte und Material

Jaaa, es geht um Tinte im INKtober. In irgendeiner Fomr sollte die also vertreten sein. Ob nun als Photoshop INK-Pinsel oder ob ihr eure Bilder komplett mit Tinte malt: wie immer euch überlassen.

Kurze Tipps zur Tinte: Tinte ist Pigment, mit Wasser aufgeschlämmt. Also nicht wirklich wasserlöslich, aber verdünnbar. Man kann dementsprechend wie mit Aquarellfarben damit malen, sie verdünnen etc. Aber wenn sie trocken ist, ist sie nicht mehr wasserlöslich.

Als Outline kann man sie mit einem guten dünnen Pinsel(*) oder einem Federhalter auftragen.

Beliebt sind auch sogenannte Brushpens, Pinselstifte die mit Tinte gefüllt sind. Hier mal ein Beispiel von Tombow(*) und von Pentel(*).

Auch viele Fineliner(*) enthalten Tinte.

Gute bunte Tintensets gibt es z.B. von Windsor & Newton hier(*) und hier(*).

Ich hoffe, ihr seid dabei! Meinen Fortschritt werde ich auf Instagram posten, ganz locker flockig immer mal, ohne Druck. Viel Spaß bei eurer Challenge! Tagt mich doch mit @lenaschmack, dann kann ich eure Sachen bewundern, da freu ich mich schon drauf...

Was Du noch von mir Interessantes lesen kannst:

Das richtige Papier für Dich

Auf der Suche nach dem perfekten Pinsel

In 5 Schritten zu Deinem eigenen Illustrationsstil

(*) Affiliate-Link. Diese Produkte kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen. Wenn Ihr etwas über meinen Link kauft, bekomme ich einen winzigen Anteil vom Kaufpreis. Damit gebt ihr mir quasi über Zeit einen Kaffee aus ;)

#Inktober #Anleitung #Material #WasistInktober #Tinte

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
Design ohne Titel(5).png
Über mich

Ich bin Lena, ausgebildete Wissenschaftlerin und Illustratorin aus Berlin. Meine Mission ist es, Kindern und Laien Wissenschaft verständlich und illustriert nahe zu bringen. Ich biete Erklärungen, Experimente und Abbildungen für den Unterricht kostenlos an. Außerdem illustriere ich nach Wunsch Dein Buch, Arbeitsblatt oder Deine Ausstellung.

Folge mir!
  • Facebook - Schwarzer Kreis
  • Instagram - Schwarzer Kreis
  • YouTube - Schwarzer Kreis
  • Pinterest - Schwarzer Kreis
Kategorien
bottom of page